Datenschutzerklärung

Schutz personenbezogener Daten

Wir haben Sicherheitseinrichtungen eingeführt, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten eingeben, übertragen oder damit arbeiten.

Offenlegung privater Informationen und deren Übermittlung an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten dürfen von uns nur offengelegt werden, wenn dies erforderlich ist: (a) um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen oder der Anforderungen von Gerichtsverfahren in Bezug auf unser System sicherzustellen; (b) Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums; (c) sofortige Maßnahmen in Bezug auf die persönliche Sicherheit unserer Mitarbeiter oder Dienstleistungsnutzer sowie in Bezug auf die öffentliche Sicherheit zu ergreifen. Ihre persönlichen Daten, über die wir bei Ihrer Registrierung verfügen, können an Dritte und Personen weitergegeben werden, die mit uns zusammenarbeiten, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern. Ihre personenbezogenen Daten werden zu keinem anderen als dem oben genannten Zweck verwendet. Die E-Mail-Adresse, die Sie uns bei der Registrierung zur Verfügung stellen, kann verwendet werden, um Ihnen Nachrichten oder Benachrichtigungen über Änderungen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zu senden, sowie für die Zusendung von Nachrichten über Ereignisse und Änderungen im Unternehmen, wichtige Informationen über neue Waren und Dienstleistungen , usw. Es besteht auch die Möglichkeit, Ihr Abonnement zu kündigen.

Die Verwendung von "Cookies"

Wenn ein Benutzer eine Website besucht, wird die „Cookie“-Datei auf dem Computer des Benutzers aufgezeichnet (wenn der Benutzer dem Empfang solcher Dateien zustimmt). Wenn ein Benutzer diese Website bereits besucht hat, wird die Cookie-Datei vom Computer gelesen. Neben anderen Zwecken verwenden wir Cookies, um die Erfassung von Besucherstatistiken zu erleichtern. Solche Daten helfen uns zu bestimmen, welche Arten von Informationen, die an Kunden gesendet werden, ihnen den größten Nutzen bringen können. Diese Datenerhebung erfolgt auf allgemeine Weise und behandelt niemals die privaten Informationen des Benutzers.

Drittanbieter, einschließlich Google, schalten auf Internetseiten Werbeanzeigen unseres Unternehmens. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf unseren Websites und seiner Interessen in Webbrowsern. Der Nutzer kann Google die Verwendung von Cookies untersagen. Dazu müssen Sie die spezielle Seite von Google unter dieser Adresse aufrufen: http://www.google.com/privacy/ads/

Änderungen am Antrag auf vertrauliche Offenlegung

Die Anwendung zur vertraulichen Offenlegung muss regelmäßig aktualisiert werden. Danach wird das am Anfang des Dokuments angegebene vorherige Aktualisierungsdatum geändert. Benachrichtigungen über diese Änderungen werden gut sichtbar auf unseren Webseiten veröffentlicht.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem System!